Paul Celan
Jews
on their way out of the city of Kiev to the Babi Yar ravine pass corpses
lying on the street.
Portrait
of two-year-old Mania Halef, a Jewish child who was among the 33,771
persons shot by the SS during the mass executions at Babi Yar.
|
|
|
Todesfuge
Schwarze Milch der Frühe wir trinken sie
abends
wir trinken sie mittags und morgens wir trinken
sie nachts
wir trinken und trinken
wir schaufeln ein Grab in den Lüften
da liegt man nicht eng
Ein Mann wohnt im Haus der spielt mit den
Schlangen der schreibt
der schreibt wenn es dunkelt nach Deutschland
dein goldenes Haar Margarete
er schreibt es und tritt vor das Haus und
es blitzen die Sterne er pfeift seine Rüden herbei
er pfeift seine Juden hervor lässt schaufeln ein Grab in der Erde
er befiehlt uns spielt auf nun zum Tanz
Schwarze Milch der Frühe wir trinken
dich nachts
wir trinken dich morgens und mittags wir trinken
dich abends
wir trinken und trinken
Ein Mann wohnt im Haus der spielt mit den
Schlangen der schreibt
der schreibt wenn es dunkelt nach Deutschland
dein goldenes Haar Margarete
Dein aschenes Haar Sulamith wir schaufeln
ein Grab in den Lüften da liegt man nicht eng
Er ruft stecht tiefer ins Erdreich ihr einen
ihr andern singet und spielt
er greift nach dem Eisen im Gurt er schwingst seine Augen sind blau
stecht tiefer die Spaten ihr einen ihr andern
spielt weiter zum Tanz auf
Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich
nachts
wir trinken dich mittags und morgens wir trinken
dich abends
wir trinken und trinken
ein Mann wohnt im Haus dein goldenes Haar
Margarete
dein aschenes Haar Sulamith er spielt mit
den Schlangen
Er ruft spielt süßer den Tod der
Tod ist ein Meister aus Deutschland
er ruft streicht dunkler die Geigen dann steigt
ihr als Rauch in die Luft
dann habt ihr ein Grab in den Wolken da liegt
man nicht eng
Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich
nachts
wir trinken dich mittags der Tod ist ein Meister
aus Deutschland
wir trinken dich abends und morgens wir trinken
und trinken
der Tod ist ein Meister aus Deutschland sein
Auge ist blau
er trifft dich mit bleierner Kugel er trifft
dich genau
ein Mann wohnt im Haus dein goldenes Haar
Margarete
er hetzt seine Rüden auf uns er schenkt
uns ein Grab in der Luft
er spielt mit den Schlangen und träumet
der Tod ist ein Meister aus Deutschland
dein goldenes Haar Margarete
dein aschenes Haar Sulamith
***
Deathfugue
Black milk of daybreak we drink it at evening
we drink it at midday and morning we drink it at night
we drink and we drink
we shovel a grave in the air there you won't lie too cramped
A man lives in the house he plays with his vipers he writes
he writes when it grows dark to Deutschland your golden hair Margareta
he writes it and steps out of doors and the stars are all sparkling, he
whistles his hounds to come close
he whistles his Jews into rows has them shovel a grave in the ground
he commands us to play up for the dance.
Black milk of daybreak we drink you at night
we drink you at morning and midday we drink you at evening
we drink and we drink
A man lives in the house he plays with his vipers he writes
he writes when it grows dark to Deutschland your golden hair Margareta
Your ashen hair Shulamith we shovel a grave in the air there you won't lie
too cramped
He shouts jab the earth deeper you lot there you others sing
up and play
he grabs for the rod in his belt he swings it his eyes are so blue
jab your spades deeper you lot there you others play on for the dancing
Black milk of daybreak we drink you at night
we drink you at midday and morning we drink you at evening
we drink and we drink
a man lives in the house your goldenes Haar Margareta
your aschenes Haar Shulamith he plays his vipers
He shouts play death more sweetly this Death is a master from
Deutschland
he shouts scrape your strings darker you'll rise then as smoke to the sky
you'll have a grave then in the clouds there you won't lie too cramped
Black milk of daybreak we drink you at night
we drink you at midday Death is a master aus Deutschland
we drink you at evening and morning we drink and we drink
this Death is ein Meister aus Deutschland his eye it is blue
he shoots you with shot made of lead shoots you level and true
a man lives in the house your goldenes Haar Margarete
he looses his hounds on us grants us a grave in the air
he plays with his vipers and daydreams der Tod ist ein Meister aus
Deutschland
dein goldenes Haar Margarete
dein aschenes Haar Shulamith
Englisch-Übersetzung:
John Felstiner, in: Paul Celan - Poet,
Survivor, Jew. New Haven 1995.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Babij Jar (übersetzt von Paul Celan)
Jewgenij Jewtuschenko
Jewgenij
Jewtuschenko: Babij Jar (übersetzt von Paul Celan)
Über Babij
Jar, da steht keinerlei Denkmal. Ein schroffer Hang - der eine unbehauene Grabstein. Mir ist angst. Ich bin alt heute, so alt wie das jüdische Volk. Ich glaube, ich bin jetzt ein Jude. Wir ziehn aus Ägyptenland aus, ich zieh mit. Man schlägt mich ans Kreuz, ich komm um, und da, da seht ihr sie noch: die Spuren der Nägel. Dreyfus, auch er, das bin ich. Der Spießer denunziert mich, der Philister spricht mir das Urteil. Hinter Gittern bin ich. Umstellt. Müdgehetzt. Und
bespien. Und verleumdet. Und es kommen Dämchen daher, mit Brüsseler Spitzen, und kreischen und stechen mir ins Gesicht mit Sonnenschirmchen. Ich glaube, ich bin jetzt ein kleiner Junge in
Bialystok. Das Blut fließt über die Diele, in Bächen. Gestank von Zwiebel und Wodka, die Herren Stammtisch-Häuptlinge lassen sich
gehn. Ein Tritt! mit dem Stiefel, ich lieg in der Ecke. Ich fleh die Pogrombrüder an, ich flehe - umsonst. «Hau den Juden, rette Rußland!» -: der Mehlhändler hat meine Mutter erschlagen. Mein russisches Volk! Internationalistisch bist du, zuinnerst, ich weiß. Dein Name ist fleckenlos, aber oft in Hände geraten, die waren nicht rein; ein Rasselwort in diesen Händen, das war er. Meine Erde - ich kenne sie, sie ist gut, sie ist gütig. Und sie, die Antisemiten, die nieder- trächtigen, daß sie großtun mit diesem Namen: «Bund des russischen Volks»! Und nicht beben und zittern! Ich glaube, ich bin jetzt
sie: Anne Frank. Licht- durchwoben, ein Zweig im April. Ich liebe, Und brauche nicht Worte und Phrasen. Und brauche: daß du mich anschaust, daß ich dich
anschau. Wenig Sichtbares noch, wenig Greifbares! Die Blätter - verboten. Der Himmel - verboten. Aber einander umarmen, leise,, das dürfen, das können wir noch. Sie kommen? Fürchte dich nicht, was da kommt, ist der Frühling. Er ist so laut, er ist unterwegs, hierher. Rück näher... Mit deinen Lippen. Wart nicht. Sie rennen die Tür ein? Nicht sie. Was du hörst, ist der Eisgang, die Schneeschmelze draußen. Über Babij
Jar, da redet der Wildwuchs, das Gras. Streng, so sieht dich der Baum am, mit Richter-Augen. Das Schweigen rings schreit. Ich nehme die Mütze vom Kopf, ich fühle, ich werde grau. Und bin - bin selbst ein einziger Schrei ohne Stimme über tausend und aber tausend Begrabene hin. Jeder hier erschossene Greis -: ich. Jedes hier erschossene Kind -: ich. Nichts, keine Faser in mir, vergißt das je! Die Internationale — ertönen, erdröhnen soll sie, wenn der letzte Antisemit, den sie trägt, diese Erde, im Grab ist, für immer. Ich habe kein jüdisches Blut in den Adern. Aber verhaßt bin ich allen Antisemiten. Mit wütigem, schwieligem Haß, so hassen sie mich – wie einen Juden. Und deshalb bin ich ein wirklicher Jude. (Aus: Paul Celan: Gesammelte Werke. Bd. 5. Übertragungen II. Frankfurt/M. 2000. S. 288ff.)
|