|

Ein Koffer spricht

Mit Mikis Theodorakis in Aachen


Mit Jehuda Amichai im Literaturhaus München
In Gedanken an RUTH HANNOVER "Sie amputierten deine Schenkel
von meinen Hüften ... Sie nahmen uns auseinander, einen vom andern
... Schade. Wir waren eine gute Erfindung, eine liebevolle: ein
Flugzeug aus Mann und Frau, Flügel und alles. Ein wenig erhoben wir
uns vom Boden. Wir flogen – ein wenig." (aus: Jehuda Amichai "Wie
schön sind deine Zelte, Jakob")
Christian
Ude, Jehuda Amichai, Nizza Thobi


Konzert Gegen Rechts am Marienplatz
|
Nizza
Thobi
SRF
4.9.2016 Viel verschollen und fast vergessen: Jiddischer Tango

"Universum aus dem Koffer" Bartenschlager, Donau Kurier  Ein Koffer voller Lieder, Erinnerung, Gesichter u.
Geschichten. Die Liedermacherin Nizza Thobi knüpft einen globalen Faden
jüdischer Lebenskultur und präsentiert neben traditionellem Liedgut in
Jiddisch, Hebräisch, Ladino / Español, Griechisch und Deutsch auch
vertonte Gedichte der Opfer des Nationalsozialismus u.a. von Ilse
Weber, Petr Ginz, Selma Meerbaum-Eisinger, Jehuda Amichai sowie Lyrik
aus dem Konzentrationslager Mauthausen und eine Kantate mit Texten von
Iakovos Kambanellis und Kompositionen von Mikis Theodorakis.
Die Autorenportraits werden auf eine Dia-Leinwand projiziert, um sie
den Zuhörern, die sich mit einzelnen Schicksalen besser identifizieren
könnten, näherzubringen und zu sensibilisieren


Das Judenthum in der Musik Richard Wagner 1859
(Broschüre im Shop) Bayreuther Woche der Brüderlichkeit 1978 Doku
"Wenn es darum geht, gegen Rassismus, für Frieden
und wider das Vergessen zu kämpfen, ist Nizza Thobi zur Stelle."
Reinhard Palmer, Süddeutsche Zeitung 
 Die Zärtlichkeit der Mameloschen
רכותה
של המאַמע-לשון


Impressum
Links/Archiv 
 CDs
Shop 

|
|



Nizza Thobi als Radio-Journalistin und Moderatorin
von mir interviewt: Personen und
Themen sowie Studiogäste (Bücherbesprechungen, Studiogäste und
telefonische Interviews - in Arbeit)
Fritz J. Raddatz
Taubenherz
und Geierschnabel, Heinrich Heine - Eine Biografie
- Fritz J. Raddatz über Benedict XVI.
Viola Roggenkamp Erika
Mann. Eine jüdische Tochter. Über Erlesenes und Verleugnetes in der
Familie Mann-Pringsheim 2. Sendung: Familienleben Ruth Klüger
Gemalte
Fensterscheiben: Über Lyrik Irma Krauß Das
Wolkenzimmer - Jugendliteratur
über den Holocaust
Jörg
Fischer Ganz Rechts - Mein Leben in der DVU Claus-Ekkehard Bärsch
Max
Brod im Kampf um das Judentum,
2. Sendung: Claus-Ekkehard Bärsch und Benedicta Uhl
Der
Tod und Prozess Jesus aus jüdischer
Sicht Helmut Ruge und
Gudrun
Bouchard
Peter Zadek: Die heißen
Jahren
Imo
Moszkowicz
Der
grauende Morgen; Schlussklappe, Ein Protokoll von Hoffnung und Verzagen
Amos Oz: Eine Geschichte von Liebe und Finsternis
Chaim
Frank
Populäre
jüdische Künstler - Berlin, Hamburg, München, Wien 1903-1933
Micha Brumlik Der Linke Antisemitismus,
das Nahostkonflikt und die unausgewogenen Berichterstattung in den
Medien über Israel
Edith Raim Brigitta Eisenreich: Celans Kreidestern Thea
Derado Frauen im Schatten der Männer: Die Kernphysikerin Lise
Meitner Ilona
Ziok und
Manuel
Göttsching
Dokumentarfilme:
Fritz Bauer - Tod
auf Raten, Kurt Gerron's - Karussell, Harden Berg Peter
Steiner
Zu
Tisch mit großen Denkern - die Auseinandersetzung zwischen Immanuel
Kant und Moses Mendelssohn über die Bedeutung des Essens für den Beruf
des Philosophen
Christian Leo Zwischen Erinnern und Vergessen: Jehuda Amichais
Roman "Nicht von jetzt, nicht von hier" im philosophischen und
literarischen Kontext Avi Primor (An
allem sind die Juden und die Radfahrer schuld: Deutsch- jüdische Missverständnisse
Gad
Granach
Heimat
los! Aus
dem Leben eines jüdischen Emigranten)
Adolf Burger
Des
Teufels Werkstatt - Die
Geldfälscherwerkstatt im KZ Sachsenhausen
Jürgen von Gagern Bauhaus!
Kulturerbe Tel Aviv)
Lianne Kolf Buchagentin Wer verriet die Familie
Frank?Joachim Käppner
und Edith Raim Gerechter unter den Völkern, Berthold Beitz: die
Biographie Bettina Stangneth Eichmann vor Jerusalem Reinhard
Ehret
Eurovision
Song Contest - die israelische Beiträge von 1998 bis 2010
Toni Netzle Mein alter Simpl Ilse Macek und
Janne Weinzierl
Schwabinger Schicksale
Weiter
Ehre für Ilse Weber



Copyright 2024 Nizza Thobi
|